Dein Hanf.Studio
  • Home
  • Über uns
  • Partnershops
  • Wissenswertes
    • Was ist Hanf
    • Verwendung von Hanf
    • Verbände und Politik
    • Presseberichte und News
    • Ratgeber und Beiträge
  • Hanf.Studio Blog
  • Mehr
    • Home
    • Über uns
    • Partnershops
    • Wissenswertes
      • Was ist Hanf
      • Verwendung von Hanf
      • Verbände und Politik
      • Presseberichte und News
      • Ratgeber und Beiträge
    • Hanf.Studio Blog
Dein Hanf.Studio
  • Home
  • Über uns
  • Partnershops
  • Wissenswertes
    • Was ist Hanf
    • Verwendung von Hanf
    • Verbände und Politik
    • Presseberichte und News
    • Ratgeber und Beiträge
  • Hanf.Studio Blog

Cannabis in Deutschland: Ein grünes Wirtschaftswunder beginn

Cannabis Blätter

Mit dem 01. April 2024 beginnt die Revolution?

Mit dem historischen Schritt der sogenannten (Teil)Legalisierung von Cannabis am 1. April 2024 betreten wir in Deutschland Neuland. Diese Entscheidung hat weitreichende Implikationen nicht nur für den Freizeitgebrauch, sondern auch für medizinische Anwendungen, die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen. Lasst uns mal wirklich nur kurz einen Blick auf einige interessante Zahlen und Fakten werfen, die diesen Wandel begleiten. 


Die Legalisierung: Ein kurzer Überblick

Seit April 2024 kannst du, wenn du über 18 Jahre alt bist, Cannabis in Deutschland legal kaufen, besitzen und konsumieren. Und auch anbauen - hierzu haben wir bereits einen Beitrag veröffentlicht. Diese Änderung folgt globalen Trends und zielt darauf ab, den Schwarzmarkt zu bekämpfen, die öffentliche Gesundheit zu schützen und vermutlich auch um neue Steuereinnahmen zu generieren. 

Zahlen und Fakten zum Cannabis-Konsum

Tatsächlich gibt es viele gute Argumente für die Cannabis als Textilmaterial, aber wir möchten euch kurz vier davon aufzählen:


  • Verbreitung: Vor der Legalisierung haben Studien gezeigt, dass etwa 4,5 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig Cannabis konsumierten. Als Zeitraum wurde die letzten 12 Monate betrachtet.
  • 2,8Mio. der Männer in Deutschland haben in den letzten 12 Monaten Cannabis konsumiert.
  • 1,7Mio. der Frauen in Deutschland haben in den letzten 12 Monaten Cannabis konsumiert. Mit der Legalisierung ist eine Zunahme der legalen Nutzer zu erwarten. 
  • im Jahr 2021 wurden über 33.000 Handelsdelikte für Cannabis registriert; das sind fast 60 % aller registrierten Handelsdelikte. Außerdem machte Cannabis mit über 180.000 Fällen fast zwei Drittel aller registrierten „konsumnahen“ Delikte aus, also solche, die den Besitz und Umgang betreffen. Unklar ist, wie viele dieser Fälle tatsächlich strafrechtlich verfolgt wurden und in wie vielen Fällen die Verfahren gar nicht erst aufgenommen oder später eingestellt wurden – dazu gibt es keine Statistik. (Quelle:https://specials.gesund.bund.de/drogenkonsum/cannabis.html)
  • Wirtschaftliches Potenzial: Experten schätzen, dass der Cannabis-Markt in Deutschland ein Volumen von bis zu 4,7 Milliarden Euro erreichen könnte, einschließlich Umsätze durch Verkauf sowie Steuereinnahmen.
  • Steuermodell: Die Regierung plant eine Cannabis-Steuer, die zusätzliche Einnahmen von bis zu 1 Milliarde Euro jährlich generieren könnte.

Die Auswirkungen auf die medizinische Verwendung

Die Legalisierung sollen Dinge vereinfach, auch den Zugang zu Cannabis für medizinische Zwecke. Ärzte sollen eigentlich Cannabis nun leichter als Behandlungsoption in Betracht ziehen, was es für Patienten einfacher macht, die notwendigen Produkte zu erhalten.

Wirtschaftliche Perspektiven

  • Arbeitsplätze: Die Cannabis-Industrie könnte bis zu 27.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen.
  • Investitionen: Der legale Markt lockt nationale und internationale Investoren an, was zu erheblichen Kapitalflüssen in den deutschen Markt führen könnte.

Gesellschaftliche Veränderungen

  • Entkriminalisierung: Durch die Legalisierung könnten jährlich bis zu 170.000 Strafverfahren eingespart werden, was zu erheblichen Einsparungen bei den Justizkosten führt.
  • Öffentliche Meinung: Umfragen zeigen, dass die Unterstützung für die Cannabis-Legalisation in der Bevölkerung stetig gestiegen ist, mit über 65% der Befragten, die eine Legalisierung befürworten


Es ist aber auch anzumerken, dass die Legalisierung nach wie vor kritisch von einer kritischen Maße in der Bevölkerung betrachtet wird. Hier ist eine aktive Aufklärung absolut notwendig, weshalb die Community weiterhin keine Debatten meiden sollte.

Zukunftsausblick

Die nächsten Jahre werden entscheidend sein, um die langfristigen Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung in Deutschland zu beobachten. Als Mitglied der Hanf Community hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung der Cannabispolitik teilzunehmen. Bildung und verantwortungsvoller Umgang sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Vorteile maximiert und die Risiken minimiert werden. 

Meine Meinung

Die vollständige Legalisierung von Cannabis markiert den Beginn einer spannenden neuen Ära in Deutschland. Du hast jetzt die Chance, diese neue Ära mitzugestalten und von ihren Vorteilen zu profitieren. Durch Engagement und informierte Teilnahme kannst du helfen, eine inklusive, verantwortungsbewusste und wirtschaftlich florierende Cannabis-Kultur zu fördern.

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland öffnet Türen zu neuen medizinischen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Lass uns gemeinsam darauf hinarbeiten, das volle Potenzial dieser historischen Veränderung zu erschließen.

 


Viele Grüße

David Unterstützer von Hanf.Studio und unserer Community

  • Über uns
  • Partnershops
  • Unterstütze Hanf.Studio
  • Legalisierung in Germany
  • Gutscheine und Codes
  • Chancen Cannabis
  • Cannabis als Medizin
  • Cannabis grünes Gold
  • Cannabis in Deutschland
  • Cannabiskonsum in Zahlen
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hanf.Studio - deine Informationsplattform

Copyright © 2024 Hanf Studio – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen