Dein Hanf.Studio
  • Home
  • Über uns
  • Partnershops
  • Wissenswertes
    • Was ist Hanf
    • Verwendung von Hanf
    • Verbände und Politik
    • Presseberichte und News
    • Ratgeber und Beiträge
  • Hanf.Studio Blog
  • Mehr
    • Home
    • Über uns
    • Partnershops
    • Wissenswertes
      • Was ist Hanf
      • Verwendung von Hanf
      • Verbände und Politik
      • Presseberichte und News
      • Ratgeber und Beiträge
    • Hanf.Studio Blog
Dein Hanf.Studio
  • Home
  • Über uns
  • Partnershops
  • Wissenswertes
    • Was ist Hanf
    • Verwendung von Hanf
    • Verbände und Politik
    • Presseberichte und News
    • Ratgeber und Beiträge
  • Hanf.Studio Blog

Cannabiskonsum in Zahlen ausgedrückt

Joints

Liebe Community es wird oft und ausführlich über die Gefahren von Cannabiskonsum gesprochen. Berechtigterweise richtet sich der Blick auf die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Denn wie euch vielleicht bekannt ist, ist eine regelmäßiger Konsum bis zum 25. Lebensjahr leider nachhaltig gesundheitsschädigend ist. An dieser Stelle möchten wir euch darum bitten verantwortungsvoll mit Cannabiskonsum umzugehen.

Kurz eine Übersicht der Zahlen

  • 2021 haben 9,3% der 12- bis 17-Jährigen einmal Cannabis konsumiert
  • Von 100 Jugendlichen kiffen nur 1,6 % regelmäßig
  • Rein statistisch ist Kiffen bei 12- bis 17-Jährigen immer noch relativ selten

*Quelle: https://www.cannabispraevention.de/eltern/cannabis/zahlen-zum-konsum/

Vor der (Teil)Legalisierung April 2024

Tatsächlich war Cannabis - vor der (Teil) Legalisierung zum 01. April 2024 - die am häufigsten konsumierte illegale Droge, vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Daher vermutlich auch der Ruf einer "Einsteiger-Droge". Interessanterweise gibt es jedoch gewaltige Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen, wie eine Studie der BZgA 2021, "Der Substanzkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2021 zu Alkohol, Rauchen, Cannabis und Trends.", zeigt. 

Genau hinschauen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Wir stellen fest, dass junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren deutlich häufiger kiffen als andere Altersgruppen. Nahezu die Hälfte dieser Zielgruppe zwischen 18 und 25 Jahren haben Cannabis schon einmal probiert (Lebenszeitprävalenz: 50,8 Prozent). Rund 25 von 100 jungen Erwachsenen konsumierten Cannabis in den letzten zwölf Monaten (25 Prozent) und etwa 12 von 100  in den letzten 30 Tagen vor der Befragung (12 Prozent). Etwas mehr als 8 von 100 der 18- bis 25-Jährigen kiffen regelmäßig Cannabis (8,6 Prozent). „Regelmäßig“ bedeutet in diesem Fall häufiger als zehnmal in den letzten zwölf Monaten.      


Innerhalb der Altersgruppe der 12- bis 17-Jährigen wurden folgende Werte ermittelt: Etwa jeder elfte Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren gibt an, schon einmal gekifft zu haben (9,3 Prozent). Im Umkehrschluss hatten über 90 von 100 Jugendlichen noch nie Cannabis konsumiert (81,7 Prozent). Bezogen auf die letzten zwölf Monate sowie die letzten 30 Tage ist Kiffen noch seltener: Rund 8 von 100 Jugendlichen bzw. knapp 4 von 100 bejahten einen Konsum (7,6 und 3,5 Prozent). 


Jetzt wird es super interessant - wir schauen mal auf  die Zahlen zum regelmäßigen Konsum: 

Weniger als 2 Jugendliche von 100 kiffen regelmäßig (1,6 Prozent).


Nur rein statistisch gesehen, ist Kiffen bei 12- bis 17-Jährigen immer noch relativ selten. Kommt es doch vor, geht es in den meisten Fällen ums Probieren. Allerdings sind die gesundheitlichen Risiken für diese Altersgruppe auch besonders hoch. Deshalb ist es wichtig, auch auf Probierkonsum zu reagieren und die gesundheitlichen Risiken anzusprechen.


(Quelle: https://www.cannabispraevention.de/eltern/cannabis/zahlen-zum-konsum/)

Jetzt mal ein Blick in Europa

Betrachtet man die Entwicklungen in Europa (Basis 2021) wird klar: Deutschland liegt im europäischen Vergleich relativ weit vorn, wenn es um Erfahrungen mit Cannabis geht. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 bis 24 Jahren haben in Deutschland zu 41 Prozent zumindest schon einmal Cannabis probiert (sog. Lebenszeitprävalenz) bzw. konsumiert. Das heißt, dass etwa 41 von 100 dieser Zielgruppe schon mindestens einmal konsumiert haben. Deutschland lag im Jahr 2021 damit auf Platz 4 in Europa: nur in Frankreich (52,7 Prozent), Estland und Spanien (je 41,7 Prozent) und Tschechien (40,9 Prozent) haben 15- bis 24-Jährige mehr Erfahrungen mit Cannabis gemacht.

Mein Fazit

Die Zahlen verdeutlichen, dass eine Absicht hinter der (Teil) Legalisierung von Cannabis - nämlich vor allem Jugendliche - zu schützen super ernst genommen werden muss. Lasst uns gemeinsam unsere nachfolgende Generation schützen und für eine sorgfältige Aufklärung sorgen.  


Liebe Grüße

Paul von Hanf.Studio 

  • Über uns
  • Partnershops
  • Unterstütze Hanf.Studio
  • Legalisierung in Germany
  • Gutscheine und Codes
  • Chancen Cannabis
  • Cannabis als Medizin
  • Cannabis grünes Gold
  • Cannabis in Deutschland
  • Cannabiskonsum in Zahlen
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hanf.Studio - deine Informationsplattform

Copyright © 2024 Hanf Studio – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen